zerowastefamilie.de

Zero Waste Schenken

Zero Waste Familie - eine Familie hält Mülldiät Zero Waste – Schenken: Schenken mal anders

Schenken ist manchmal gar nicht so leicht. Das richtige Geschenk möchte man finden, das zum eigenen Geldbeutel passt und bestenfalls noch nachhaltig ist.
Man muss aber nicht immer nur Dinge schenken. Das vermeidet Verpackung und bestensfalls weiteren Müll.
Und das kann genauso toll sein:

Schenken Sie einen Ausflug:
Beispielsweise:
  • eine Wanderung oder eine Radtour ins Grüne mit anschließendem Picknick oder Nickerchen oder Massage oder Grillen
  • zu einem Event: einem Markt, einer Ruine, einer Sehenswürdigkeit oder dem Tag des offenen Gartens

Schenken Sie Bildung:

Beispielsweise:
  • Volkshochschulskurse wie Trommeln, Filzen, Körbe oder Kränze flechten, Yoga, Fußreflexzonenmassage
  • Kurse: z.B. Tanzen, berufliche Weiterbildung, EDV, Kinesiologie, Pilates, vegan Kochen, Töpfern
  • Vorträge über alte Gemüsesorten, Haussanierungen, Reisen und Entdeckungen
  • Unterricht: Instrumente, Sport wie Ballett, Tennis oder Reiten, Schauspiel- oder Gesangsunterricht

Schenken Sie Ihre Zeit:
Beispielsweise:
  • in Form von Hilfe wie einen Gutschein für das Treppenhausputzen, das der Oma schwerfällt, Babysitten, Einkaufen oder Unterstützung im Haushalt, Unterstützung beim Entrümpeln oder der Gartenarbeit (Gießen, Unkrautjäten, Bäume zuschneiden)
  • in Form von Fähigkeiten und Wissen beim Reparieren (Computer, Fahrrad, Auto, Fernseher, Klingel), beim Renovieren (Malern, Fliesenlegen, schleifen, einbauen), bei der Steuererklärung, der Bildbearbeitung, geben Sie Nachhilfe für Mathe oder Latein, ein kleines Unplugged – Konzert für die Geburtstagsfeier oder Gartenparty, Fußballtricks für den kleinen Neffen
  • zum gemeinsam verbringen bei einem Spieleabend, einem Ratschnachmittag, gemeinsamem Musizieren, Sport (Squashen, Federballspielen)

Schenken Sie den Besuch eines Events oder einer Veranstaltung:

Beispielsweise:
  • ein Konzert der Lieblingsband
  • eines Museums
  • der Oper, eines Musicals
  • eines Ritterfests
  • eines Fußballsturniers
  • ein Erlebniswochenende wie Trommelworkshop bei Lagerfeuer


Schenken Sie Selbstgemachtes
:
Beispielsweise:
  • Delikatessen: Plätzchen, Kuchen oder Eingemachtes
  • Künstlerisches (Bild, selbstbemaltes Windlicht, Türstrauß, Schnitzereien für Christbaum, Blumenarrangement)


Schenken Sie etwas für den guten Zweck
:
Beispielsweise
  • Bezahlen Sie eine Patenschaft
  • Pflanzen Sie einen Baum (oder lassen Sie pflanzen)
  • Spenden Sie für die favorisierte Organisation oder den Verein
zurück zum Blog

vielleicht auch interessant: Verschenke keinen Müll: Vom Geschenk bis zur Verpackung

 




Kommentare zu dieser Seite:
Kommentar von Thomas, 08.03.2020 um 12:14 (UTC):
Ratschnachmittag gemeinsam verbringen, was ist das denn????

Kommentar von:08.03.2020 um 13:58 (UTC)
zerowaste
zerowaste
Offline

Hi Thomas,
In Bayern sagt man: man trifft sich auf einen Ratsch, um mal wieder zu reden.

Kommentar von Laura, 25.05.2020 um 17:17 (UTC):
Aber was wenn die Kinder immer nur die neuen Lego Packungen haben wollen?

Kommentar von:28.05.2020 um 08:41 (UTC)
zerowaste
zerowaste
Offline

Hallo liebe Laura,
Zero Waste ist kein Dogma. Das sind Vorschläge und jeder kann schauen, was für einen selbst umsetzbar ist.
Wenn Du sagst, dass da bei Dir die Grenze ist, dann ist das so und man setzt einfach die Priorität auf eine andere Baustelle und vermeidet da Müll.
Generell gibt es da noch weitere Ideen, die man da aufgreifen könnte, um das zu umschiffen. Aber das würde hier jetzt die Zeitkapazität sprengen. Ich behalte mir das Thema aber im Hinterkopf und versuche es in nächster Zeit noch einmal über einen ganzen Blogpost abzuhandeln. Denn das Thema kenn ich schon auch .
Herzliche Grüße
Stefanie



Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Ihr Name:
Ihre Nachricht: