Zero Waste Galerie
|
|
<- Zurück | 1 2 3 4 | Weiter-> |
<= Zurück zur Übersicht
Folge uns auf Facebook oder auf Instagram
Zero Waste
heißt übersetzt "null Müll", aber auch "null Verschwendung".
Zero Waste hat sechs Regeln:
Refuse, reduce, reuse, repair, recycle, rot
Erfahren Sie mehr!
heißt übersetzt "null Müll", aber auch "null Verschwendung".
Zero Waste hat sechs Regeln:
Refuse, reduce, reuse, repair, recycle, rot
Erfahren Sie mehr!

In Zukunft soll es mehr Mehrweg geben! Das bedeutet konkret: Fastfoodketten, Kaffeeläden, Imbissbuden und andere Einrichtungen, die Essen und Getränke „to go“ anbieten, sollen nun auch Mehrwegverpackungen anbieten müssen. Damit sollt Ihr als Verbraucher/innen entscheiden können, ob ihr nun Mehrweg nehmt oder die Einwegverpackung.
weiterlesen

Darf das Kind damit spielen? Das ist doch aus Plastik? Soll man das alles verbieten? Das sind mitunter die häufigsten Fragen zu Kinder und Zero Waste. Aber ein Produkt ist immer so (un)nachhaltig, wie man damit auch umgeht. Und es gibt viele Möglichkeiten dieses beliebte Spielzeug langlebig, vielseitig machen und damit immer wieder verwendbar zu machen
Tipps, wenn Teile fehlen, die Anleitung abhanden kam, man viele Steine hat, aber nichts Tolles zu bauen weiß etc.
weiterlesen

SoLaWi ist die Abkürzung für Solidarische Landwirtschaft. Sie tragen gemeinsam mit einer Gruppe von Leuten die Kosten für einen Landwirtschaftlichen Betrieb und teilen sich die Ernte. Falls Euch das interessiert, gibt es drei Online-Termine für die Infoveranstaltungen.
Weitere Infos in den News

Mein Zero Waste Jahr in Bildern
Auch 2021 geht es weiter mit unserem Zero Waste Jahr in Bildern! Aktuell findet Ihr Themen wie Überwinterung der Chili, Aussaat im Januar oder Einlagern von Rüben ins Sand ala Opa.
weiterlesen in unser Zero Waste in Bildern.
Youtube - Talkrunde zum Thema Zero Waste
"Expertengespräch - die Wirschaftsweiser fragen nach zum Thema Zero Waste" nennt sich das Ganze. Die Coronazeit ließ ja keine Vorträge in letzter Zeit zu. Aber vielleicht ist dann dieser Youtube-Beitrag von der Wirtschaftswerkstatt für Euch etwas. Hier wurde ich zu einer kleinen Talkrunde eingeladen.
weiterlesen

Regentonne ohne Plastik?
Ja, das geht. Und das ist auch der Grund, weshalb unsere Pflanzen anfangs Rotweinschorle bekommen haben und es eine kleine Wasserlache gab.
weiterlesen

Faschingskostüme & Zero Waste
Die Kinder lieben Verkleiden und Fasching erst recht. Es ist aber gar nicht so leicht an Faschingskostüme zu kommen, die nicht aus Kunststoff sind und somit beim Waschen Mikroplastik ans Wasser abgeben, das nicht zu 100% heraus gefiltert werden kann. Also Selbermachen? Verzichten? Was tun
weiterlesen

Upcycling alter Kalendar
Habt Ihr 2019 einen schönen Bildkalender verwendet? Aus den Kalenderblättern könnt ihr wiederverwendbare Geschenktaschen basteln, die sich prima für Gastgeber, Geburtstagskinder oder Mitgebselbeutel am Kindergeburtstag eignen. Hier kommt die kinderleichte Bastelanleitung

Stefanie bei Galileo
Galileo hat gefragt, ob ich etwas bei der Plastikvermeidung für ihren Beitrag helfen kann. Das habe ich doch gerne gemacht! Ein Reporter muss extrem auf Plastik setzen, der andere versucht zu vermeiden. Und dann werden nach 10 Tagen die Blutwerte gemessen. Das Ergebnis ist schockierend und motivierend zugleich. Falls Ihr die Sendung verpasst habt, schaut mal rein!

Günstig Zero Waste und plastikfrei starten
Manchmal ist das Budget knapp. Ist Zero Waste nur mit gefüllten Geldbeutel möglich? Man könnte den Eindruck bei den teuren Edelstahlflaschen bekommen. Aber es gibt einfache und günstige Möglichkeiten: Weiterlesen

Gartenabfälle - Mehrweg statt Einweg
Zu Wegwerf-Plastik gibt es meistens Alternativen. Die stelle ich Euch heute für Gartenabfälle vor für die oft Einweg-Säcke aus Kunststoff verwendet werden: weiterlesen
!!Neu!! Viele Neuigkeiten oder kleine Tipps findet Ihr übrigens in den News! Klick!
Wir waren bei Moderatorin Elke Dillmann beim Radiosender Bayern2 zum Thema Müllvermeidung! Leni und Stefanie waren live im Studio und sind den Kindern auf RadioMikro Rede und Antwort gestanden. Die Sendung ist übrigens für Schulkinder konzipiert. Wer sie gerne noch mal hören will, kann sie als Mitschnitt nochmal anhören

DIY
Glasreiniger einfach selbermachen
Heute stelle ich Euch einen einfachen, billigen, umweltfreundlichen und schnell gemachten Glasreiniger im Baukastenprinzip vor. Und die Zutaten habt Ihr vermutlich schon zuhause :)
weiterlesen
Schule & Büro
Schreiben mit "Zero Waste" - Stil
plastikfreier Spitzer, Alternativen zu Textmarkern aus Plastik, sowie Einwegfilzstiften uvm.
weiterlesen
LIES DOCH MAL REIN!
Küche Kinder TIPPS Resteverwertung Garten REDUZIEREN Waschen Bad DIY BLOG Medien Putzen Geschenke &Feiertage Einkaufen Bokashi Starthilfe reparieren BÜRO&SCHULE Wiederverwenden
Sie wollen beim Projekt "Zero Waste Familie" mitmachen und Müll vermeiden? Dann tauschen Sie sich doch mit uns Küche Kinder TIPPS Resteverwertung Garten REDUZIEREN Waschen Bad DIY BLOG Medien Putzen Geschenke &Feiertage Einkaufen Bokashi Starthilfe reparieren BÜRO&SCHULE Wiederverwenden

auf Facebook aus! Wir freuen uns!
Impressum& Datenschutz