zerowastefamilie.de

Upcycling Idee für Ostern

- aus einer alten Verpackung -

Upcycling für Ostern
Diese Osterhasen kann man mit Süßigkeiten füllen und immer wiederverwenden.
Sozusagen eine Zero Waste Alternative zum Osternest.
Wir haben dazu die leeren Verpackungen von unseren kompostierbaren Pflastern genutzt.
Ihr könnt aber ähnliche Behälter z.B. von Chips oder Keksen wiederverwenden.
Einfach mit Farbe anpinseln (zur Not geht auch weiße Wandfarbe, was ihr eben da habt) und trocknen lassen oder einfach mit Papier bekleben. Dann Ohren ausschneiden (Tipp: nutzt Papier von der Dicke von normalen Druckpapier oder nehmt dünnes Papier doppelt, weil sonst die Ohren dauernd umfallen und das sieht nicht so schön aus. Sieht meist nicht mal süß nach Schlappohren aus) und ein Gesicht darauf malen.
Vorlagen für Hasengesichter findet ihr im Internet z.B. hier, falls Ihr -wie ich- nicht so talentierte Maler seid. Mit Vorlagen funktioniert das dann ganz leicht.
Und zum Schluss einfach Bonbons oder andere Leckereien hinein.
Überhaupt ist das eine recht einfache Geschichte und toll auch mit Kindern zu basteln. Ja, da kann es auch passieren, dass der Osterhase blau ist. Bei uns auch so. Aber hast Du schon einmal in Echt den Osterhasen gesehen? Eben. Woher willst Du dann wissen, wie er in Echt aussieht. Könnte ja blau sein.

Wenn ihr gerne weitere Upcyclingideen von mir sehen wollt, schreibt mir gerne über Kontakt oder lasst es mich mit einem Kommentar wissen.

zurück zum Blog

oder trefft uns hier auf Facebook oder neu auch auf Instagram! Gerne dürft Ihr auch unseren Blog teilen, wenn Ihr gerne andere inspirieren wollt!

vielleicht auch interessant:

Geschenke einpacken ohne Müll
- wiederverwendet und wiederverwendbar -

Hier kommen viele Ideen und Bilder, wie man Geschenke einpacken kann und zwar so, dass man die Verpackung wiederverwenden kann. Diese Verpackungen muss man nicht zwingend neu kaufen, sondern kann auch Vorhandenes weiternutzen. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel. weiterlesen


- Bedeutet Zero Waste der Verzicht auf Süßigkeiten? -
Wenn man mit dem Gedanken spielt Zero Waste zu leben, dann stoßen viele irgendwann auf ihr persönliches Grauen: Schokoriegel. Schokoriegel, das Laster von dem man schon länger loswollte, gibt es nur verpackt.Also nie wieder Schokoriegel? Oder Kaubonbons? Und noch viel schlimmer: welche Süßigkeit gibt es überhaupt unverpackt?
Der innere Schweinehund schlägt deshalb vor: Lassen wir das Ganze! Thema gegessen! Alle satt!
Oder gibt es Strategien aus diesem Dilemma? weiterlesen





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Ihr Name:
Ihre Nachricht:

Der Blog ist umgezogen: www.zerowastefamilie.com oder klickt oben in die Navigation und ihr werdet direkt dorthin umgeleitet!