zerowastefamilie.de

Schenk-& Tauschparty aktuell


Am Samstag, den 9. November 2019 findet erneut die Schenk- & Tauschparty im Rahmen des Reparatur Cafés Bruckmühl statt.
Veranstaltungsort ist das Pfarrheim St. Korbinian in Heufeld/83052 Bruckmühl  in der Pfarrer Loidl Straße.
Wie gewohnt ist die Uhrzeit 14 bis 17 Uhr.
Wir freuen uns auf Euch!

Wenn Ihr etwas spezielles sucht, dann schreibt das doch unten in die Kommentare oder nutzt die Kommentare in der Veranstaltung auf Facebook.
Auf diese Weise kommt man leichter an Dinge, die man sucht. Und wir kennen das doch alle: oft hat man die Sachen gar nicht mehr auf der Uhr, dafür aber ungenutzt im Keller. Also warum nicht weitergeben und Ressourcen sparen?
Eine Standgebühr gibt es wie immer nicht, auch keine Anmeldung. Wir stellen ein paar Tische und Stühle zur Verfügung, ansonsten selbst mitbringen oder ganz unkompliziert: einfach in einen Karton packen, mitbringen und reinschauen lassen.
Bitte nehmt das, was nicht verschenkt-oder getauscht wurde am Ende wieder zuverlässig mit. Nur das gewährleistet, dass es wieder eine solche Veranstaltung geben kann.
Eine Haftung wird nicht übernommen.
Hat man große Dinge wie einen Tisch zu verschenken, macht doch ein Foto, zeigt es auf Eurem Handy oder druckt es aus mit Kontaktdaten, wir hängen das in der Zeit gerne aus.
Weil einige das gefragt hatten: Muss man die ganzen drei Stunden da bleiben? Nein, muss man nicht. Man bleibt solange man Lust hat innerhalb der drei Stunden.
Hat man nichts zum Tauschen, macht das gar nichts.
Es braucht ja auch einige, die sich beschenken lassen. Bisher waren die meisten Sachen zu verschenken.
Wenn Ihr auf den Verteiler für die Schenk & Tauschparty wollt, dann schreibt uns doch über Kontakt.
Sagt gerne den Termin weiter, teilt oder leitet die Seite weiter oder die Veranstaltung auf Facebook!
Und wir immer gibt es Kaffee und Kuchen, da das Ganze ja eine Kooperation mit dem Raparatur Café ist. Man kann also nicht nur schenken und tauschen, sondern auch kostenlos reparieren lassen"

Achtung Sammelaktion von Brillen & Hörgeräten!
Habt Ihr aus der Mode gekommene Sonnenbrillen, Brillen, die nicht mehr passen, alte Lesebrillen oder gar Hörgeräte?
Die Menschen wissen oft gar nicht, wo man sie entsorgen kann. Und hier werden sie noch nicht einmal entsorgt, sondern weiterbenutzt. Wir sammeln sie ab dem 10. Februar 2018 dieses ganze Jahr bei jedem weiteren Treffen (klick für weitere Reparaturtermine). Sie kommen zwei Organisationen zu Gute.
Das eine ist die das Deutsche katholische Blindenwerk e.V.d. Diesem senden wir die Brillen und Hörgeräte am Ende des Jahres zu. Sie geben sie dann gebündelt an Non-Profit-Organisationen in aller Welt weiter, damit sie auch dort ankommen, wo sie benötigt werden. Gerne nehmen wir auch Etuis zum Schutz der Brillen an. Mehr Infos zu dieser Aktion gibt es unter brillenweltweit.de.
Außerdem sammeln wir Sonnenbrillen für die Einwohner in den Gebirgshöhen der Anden und des Himalaya. Aufgrund der starken Sonneneinstrahlung kommt es dort auf einer Höhe von 2000 bis 5000 Metern u. A. zu Netzhautverletzungen, Entzündungen etc. Diese Menschen können dann Ihrer Arbeit nicht mehr nachgehen. Aus diesem Grund müssen einige ihre Heimat verlassen. Dabei wäre Ihnen mit einer Sonnenbrille ganz einfach geholfen. Die Sonnenbrillen gehen dann an sie. Mehr zu dieser Aktion findet Ihr unter diesem Link:
https://shadesoflove.org/de/

Erzählt gerne anderen von dieser Möglichkeit, Brillen abzugeben, schickt diesen Link weiter oder teilt auf Facebook, damit diese Dinge nicht unnötig im Müll landen.

zurück zum Blog

 
 


Schenk & Tauschparty - wie funktioniert das?

Diese Schuhe haben wir bei der letzten Schenk& Tauschparty geschenkt bekommen. Zero Waste muss also nicht teuer sein.
Wie eine Tauschparty funktioniert, Infos & Hintergründe
weiterlesen




Kommentare zu dieser Seite:
Kommentar von:28.02.2017 um 19:40 (UTC)
zerowaste
zerowaste
Offline

Ihr Lieben,
ich suche für meinen Garten einen Rharbarber.
Zum Tauschen habe ich vorallem samenfestes Saatgut von alten Sorten z.B. Mangold, rote Melde (Salat und Zierpflanze), diverse Tomaten, auch Wildtomaten.
Liebe Grüße
Eure Stefanie

Kommentar von Christina, 21.03.2017 um 09:14 (UTC):
Kann zwar selbst nicht zur Veranstaltung kommen, werde aber meiner Schwester, die da sein wird, ein paar Dinge mitgeben. Kinderkleidung von Gr. 56 bis 104, ein paar Ausgaben der Zeitschrift Landlust und unbenutzte playdoh-Knete. Mal sehen, was sich in meiner "Verschenke-Kiste" noch so alles bis dahin ansammelt
Falls jemand Reste von Straßenmalkreide loswerden will, hab ich hier zwei kleine willige Abnehmer!

Kommentar von:04.01.2018 um 19:27 (UTC)
zerowaste
zerowaste
Offline

Für alle Facebook-Abstinenzler schreibt ich hier mal Gesuche: Damaris sucht einen Kinder - Kaufladen

Kommentar von:09.02.2018 um 08:29 (UTC)
zerowaste
zerowaste
Offline

Christina aus Bad Aibling sucht ein Kinderreisebett :-)



Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Ihr Name:
Ihre Nachricht: