Ramadama
Einladung zur Müllaktion RAMADAMMA
am Samstag, 17 Februar
ab 10:00 Uhr
Ausweichtermin: 24. Februar
Treffpunkt: Parkplatz an neuer Mangfallbrücke in Hinrichssegen/Bruckmühl
Mit dieser Aktion soll auf den Müll in unserer Natur aufmerksam gemacht werden! Aus diesem Grund wird es dieses Mal auch eine Kartierung geben, die die verdrecktesten Stellen festhält.
Dies hat den Vorteil, dass man einerseits gezielt bei den nächsten Sammelaktionen diese Plätze aufsuchen kann und andererseits auch die möglichen Verursacher/ Ursachen herausfinden und gegensteuern kann (ggfs z.B. Mülleimer aufstellen).
Wir sammeln bis 12:30 und treffen uns dann wieder zu einer Brotzeit und zur Siegerehrung. Für das exotischste, das brauchbarste und das größte Müllstück gibt es tolle Preise.
Wer möchte, kann anschließend an der Veranstaltung des Obst- und Gartenbauvereins Vagen teilnehmen und "Starenkästen" bauen oder kann gerne weiter Müll suchen. Ziel ist es die Mangfall von Abfällen zu befreien. Bei großer Teilnehmerzahl könnten wir uns zudem den Baggerweiher vornehmen und die Dreck-Hotspots kartieren. Dazu wird ein Handy mit Whatsapp benötigt. Diese Kartierung wird übrigens das ganze Jahr offen bleiben, so dass man die Möglichkeit hat, jederzeit schlimme Plätze aufzuzeigen und einzuspeisen.
Müll, besonders Plastikteile werden durch Wind, Wetter und Erosion zu kleinen Teilchen zermahlen. Diese verwechseln Wildtiere mit Nahrung mit fatalen Folgen: Sie verhungern bei vollem Magen, verletzen sich und verenden. Aber auch in unserem Wasser sind die Kleinstteile zu finden, die man unter 5 mm Mikroplastik nennet. Mikroplastik ist mittlerweile in fast allen Proben unseres Trinkwassers zu finden. Sie können nicht vollständig von den Kläranlagen herausgefiltert werden.
Mit dieser Aktion will die Naturschutzjugend (NAJU) des Landesbund für Vogelschutz (LBV) Bruckmühl mit dem Kreisfischereiverein Bad Aibling und seiner Jugend ein Zeichen setzen. Dafür holten sie sich erstmals unseren Blog mit ins Boot. Klar, dass wir mitmachen!
Und falls Euch der Müll auch auf den Keks geht, dann schaut Euch doch mal bei unserer Starthilfe in ein müllfreieres Leben rein.
Kommentar zu dieser Seite hinzufügen: