Obst- und Gemüsesäckchen
Wiederverwendbare GemüsesäckchenGemüsesäckchen - Einwegverpackung ade!
Für den Gesamteinkauf nehmen immer mehr Menschen nun ihre eigenen wiederverwendbaren Taschen, Körbe, Kisten oder Kartons her. Das kommt nun schon langsam an.
Aber bei den Plastiktüten (und bei den Exemplaren aus Papier) beim Obst und Gemüse ginge das genauso. Damit kann man mit der Zeit eine ganze Menge an Müll eingesparen.
Es ist ganz einfach: Deponiert einfach waschbare Taschen in Eurer großen Tragetasche oder Korb etc, dann vergesst Ihr auch keine mitzunehmen.
Das Ganze muss nicht teuer in der Erstanschaffung sein.
Taschen kann man ganz leicht selbst aus ausrangierten Hemden, Blusen, Hosen, Bettlaken etc. nähen.
Aus einem Unterhemd geht das sogar mit einer einzigen Naht:
http://www.zerowastefamilie.de/Einfache-Einkaufstasche.htm
Und wenn man nicht nähen kann, dann kann man doch sicher dealen

z.B. Ihr kennt jemanden, der nähen kann (die Taschen sind übrigens nicht schwer zu machen), dann bietet im Gegenzug etwas an: z.B. einen Kuchen der Wahl, einmal Fahrradschlauch wechseln, den Treppenhausputz übernehmen, die Kinder hüten usw. - Was eben gerade bei Euch passt.
Generell muss eine Zero Waste Erstausstattung nicht teuer sein.
Hier sind einige Tipps zusammengefasst, wie man für lau Zero Waste starten kann:
http://www.zerowastefamilie.de/g.ue.nstig-Zero-Waste-und-pl…