Kuchen im Glas
80g Maismehl
100g Kartoffelmehl
½ gestrichener TL Natron
125g Zucker
2 EL Lebkuchengewürz
4 EL Kokosflocken
4 EL Fairtrade Kakao
4 EL gemahlene Mandeln
1 gehäufter EL Orangenschalen
1 EL Leinsamen (oder Chiasamen)
Mehlmischung wird dann noch mit 80ml Pflanzenöl und 150ml Orangensaft- oder Mineralwasser vermischt. Im Ofen braucht das Ganze dann 30 – 35 Minuten bei 180 Grad Umluft.
Achtung: das ist die Mischung für eine kleine Kuchenform oder als Tortenboden. Wenn man eine 26er- Backform hat, muss man die Zutaten verdoppeln.
Statt Mais- und Kartoffelmehl können Sie auch Weizen- oder Dinkelmehl nehmen. Ich habe wegen der Farben die beiden Mehlsorten gewählt und weil das Ganze auf diese Weise glutenfrei ist.
Statt Leinsamen können Sie auch Chiasamen verwenden. Bei Leinsamen hat man aber die Chance sie auf regionalen Anbau zu bekommen (Mühlen).
Die Orangenschalen stelle ich immer selbst her. Sobald ich eine Orange auspresse oder esse, reibe ich vorher die Schale ab. Diese trockne ich je nach Jahreszeit in der Sonne, auf der Heizung oder im Kachelofen (Wasserbrett).
Kokosflocken machen ich auch mangels unverpackt-Ladens selbst. Kokosnuss halbieren, Milch verwenden oder einfrieren. Dann das Fruchtfleisch aus der Schale kratzen und im Mixer klein hacken. Das Ganze dann je nach Jahreszeit in der Sonne, auf der Heizung oder im Ofen trocknen lassen. Wenn ich es selber mache spare ich nicht nur Verpackung, sondern auch bares Geld. Ich kann zudem selbst bestimmen, ob Bio, fairtrade oder konventionell.