Frankreich und Spanien haben den Müll satt

Spanien hat es vor gemacht und will ab 2023 damit starten. Nun ist auch Frankreich ist auch mit an Bord.
Bis 2026 soll in Frankreich kein Obst und Gemüse mehr in Plastikverpackungen verkauft werden.
Das passiert allerdings erst schrittweise.
Den Anfang machen ab kommenden Jahr erst einmal 30 Obst - und Gemüsesorten wie Gurken, Karotten, Zucchini, Lauch, Auberginen und Blumenkohl, aber auch Birnen, Äpfel und Mandarinen werden schon mit dabei sein.
Wann wird es in Deutschland so weit sein.
Dort haben sich bisher nur freiwillig Verbände wie Demeter auf die Fahne geschrieben, weniger oder gar kein Plastik mehr zu verwenden.
Wie findet Ihr das? Schreibt mir gerne in die Kommentare. Und wo nerven Euch die Kunststoffverpackungen aktuell besonders?
zurück zum Blog
oder trefft uns hier auf Facebook oder neu auch auf Instagram! Gerne dürft Ihr auch unseren Blog teilen, wenn Ihr gerne andere inspirieren wollt!
vielleicht auch interessant:
Können Imbisse und Geschäfte Mehrwegverpackungen künftig nicht mehr ablehnen?
-Neues Verpackungsgesetz -
In Zukunft soll es mehr Mehrweg geben! Das bedeutet konkret: Fastfoodketten, Kaffeeläden, Imbissbuden und andere Einrichtungen, die Essen und Getränke „to go“ anbieten, sollen nun auch Mehrwegverpackungen anbieten müssen. Damit sollt Ihr als Verbraucher/innen entscheiden können, ob ihr nun Mehrweg nehmt oder die Einwegverpackung.
weiterlesen
Ist unverpackt Einkaufen erlaubt?
- auch in der Coronazeit? -
Ihr Lieben, ich habe dem Artikel "Trau Dich" noch einmal ein Update verpasst, bei dem es darum geht: Ist unverpackt einkaufen denn erlaubt? Auch an der Frischetheke, wenn ich mein Gefäß mitbringe? Ja, ist es und auch in Coronazeiten. Ich habe Euch offizielle Merkblätter, Videos und Kampagnen verlinkt. Schaut gerne rein. Das ist sicherlich auch für Geschäfte interessant.
Weiterlesen
Bis 2026 soll in Frankreich kein Obst und Gemüse mehr in Plastikverpackungen verkauft werden.
Das passiert allerdings erst schrittweise.
Den Anfang machen ab kommenden Jahr erst einmal 30 Obst - und Gemüsesorten wie Gurken, Karotten, Zucchini, Lauch, Auberginen und Blumenkohl, aber auch Birnen, Äpfel und Mandarinen werden schon mit dabei sein.
Wann wird es in Deutschland so weit sein.
Dort haben sich bisher nur freiwillig Verbände wie Demeter auf die Fahne geschrieben, weniger oder gar kein Plastik mehr zu verwenden.
Wie findet Ihr das? Schreibt mir gerne in die Kommentare. Und wo nerven Euch die Kunststoffverpackungen aktuell besonders?
zurück zum Blog
oder trefft uns hier auf Facebook oder neu auch auf Instagram! Gerne dürft Ihr auch unseren Blog teilen, wenn Ihr gerne andere inspirieren wollt!
vielleicht auch interessant:

-Neues Verpackungsgesetz -
In Zukunft soll es mehr Mehrweg geben! Das bedeutet konkret: Fastfoodketten, Kaffeeläden, Imbissbuden und andere Einrichtungen, die Essen und Getränke „to go“ anbieten, sollen nun auch Mehrwegverpackungen anbieten müssen. Damit sollt Ihr als Verbraucher/innen entscheiden können, ob ihr nun Mehrweg nehmt oder die Einwegverpackung.
weiterlesen

- auch in der Coronazeit? -
Ihr Lieben, ich habe dem Artikel "Trau Dich" noch einmal ein Update verpasst, bei dem es darum geht: Ist unverpackt einkaufen denn erlaubt? Auch an der Frischetheke, wenn ich mein Gefäß mitbringe? Ja, ist es und auch in Coronazeiten. Ich habe Euch offizielle Merkblätter, Videos und Kampagnen verlinkt. Schaut gerne rein. Das ist sicherlich auch für Geschäfte interessant.
Weiterlesen
Kommentar zu dieser Seite hinzufügen: