zerowastefamilie.de

Die Natur - Meister der Dekoration

27.09.2014 Der Natur dekoriert am schönsten
 - Dekorationsideen aus Naturmaterialien


Wir lieben den Herbst! Diese Jahreszeit zeigt sich von der farbenfrohesten Seiten.
So schön, wie die Natur, kann kein Stylist dekorieren.
Aber was ist im Winter?
Jetzt im Herbst sammeln wir mit den Kindern gerne Naturmaterialien, die wir später als Deko verwenden. Das ist nicht teuer, ist umweltfreundlich, produziert keinen Müll, da es kompostiert werde kann und macht richtig viel Laune.
Hier ein paar Impressionen von heute!
Herbstastern

Heidekraut ist meist mehrjährig und muss im Frühjahr nicht kompostiert werden, sondern kann für den nächsten Herbst und Winter weiterkultiviert werden.


Die Kinder haben verschiedene "Geschenke der Natur" gesammelt. Zapfen, Kastanien, Kastanienschalen, Rinde, Hagebutten, getrocknete Orangenscheiben und Sonnenhut zieren ein Windlicht. Dazu haben wir ein altes Trinkglas, das einen weißen häßlichen Schleier hatte, angemalt, statt weggeworfen. In dieses Glas haben wir eine Kerze gesetzt. Die Deko kann immer wieder varieert werden. Wird sie unansehnlich oder hat ausgedient, so können die Naturmaterialien einfach kompostiert werden. Das Windglas, das Kerzenglas und den Holzteller nehmen wir immer wieder her.
Die beiden Deko - Bilder kommen von Christina aus der Oberpfalz. Der Kürbis kann ganz klassisch ausgeschnitzt werden, das Innere wird beispielsweise zu einer leckeren Suppe. Man sieht, der Kürbis muss nicht aus Plastik sein, sondern kann kompostiert werden, wenn er ausgedient hat. Kein Stauraum wird verbraucht, kein Geld muss unnötig für Deko ausgegeben werden, da man die Deko im Endeffekt aus "Essensresten" macht.
Der Blumenstrauß besteht aus einer Glasvase, in der innen drin noch eine kleinere Glasvase versteckt ist. Zwischen die Gläser hat Christina Eicheln gefüllt, die sie mit ihrem Sohn und ihrer Tochter vorher gesammelt hat. Die Vase innen drin ist somit rausnehmbar und immer wieder verwertbar. Haben die Eicheln ausgedient, werden sie kompostiert. Die rosa Schleife ist aus Papier. So kann man benutzes Geschenkpapier auch noch einmal verwenden.

zurück zum Blog





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Ihr Name:
Ihre Nachricht: