Das Badezimmer

Wie man mit möglichst verpackungslos und plastikfrei, mit nachhaltigen Inhaltsstoffen und am liebsten natürlich einfach und schnell die Haare waschen kann.
Von Shampoobars und Haarseife über "No Poo - Methode" und Trockenshampoo bishin zu sauren Rinse.
weiterlesen

- ein Rezept und Selbstversuch-
Der Mama unserer Familie (Stefanie) ist vor kurzem ein Rezept für Avocadokern - Shampoo bzw. -Spülung in die Finger gekommen und das hat sie ausprobiert. Ist ja auch eine passende Idee zur Resteverwertung.
Abwegig ist der Gedanke eigentlich nicht, denn die Drogerien führen ja einige Shampoos mit Avocadokernextract und hier hat man es pur.
weiterlesen

Wie macht man das möglichst ohne Verpackung und ohne Plastik? Muss ich alles selber machen oder gibt es einfache Alternativen und auch welche, die wirklich empfehlesnwert sind für die Zähne?
Von Zahnpulver über Zahntabletten bishin zu kompostierbaren Zahnbürsten.
weiterlesen

Rasieren mit dem Rasierhobel
Kaum eine Drogerie führt den Rasierhobel (aber er ist dort oder im Bioladen bestellbar!), wenig junge Menschen kennen ihn noch. Dabei ist er ein tolles Element bei Zero Waste. Den Rasierer bekommt man aus komplett recycelbaren Material, manchmal auch unverpackt, die Rasierklingen sind 100% recycelbar, samt der wenigen Verpackung. Man verbraucht beim Rasieren keinen Strom und spart bis zu 90% der Kosten.
weiterlesen

Rasieren mit Seife, Rasiercreme und Aftershave
Man kann ganz einfach mit einer guten Seife Rasieren! Das geht. Es gibt aber auch spezielle Rasierseifen, die wenig oder viel schäumen zu kaufen und das oft nur mit einer Banderole aus Papier herum.
Wir haben auch eine Rasiercreme selbst gemacht und Aftershave. Aber nichts alles hat sich geeignet.
weiterlesen

Zahnseide
Zahnseide bekommt man meist aus Kunststofffloss, in einer Plastikhalterung und diese ist dann noch einmal verpackt. Meist mit Plastik und Karton. Hier stellen wir eine kompostierbare Zahnseide vor, die nachfüllbar ist.
weiterlesen

Haargummis
Aus kaputten Kinderstrumpfhosen Haargummis schnell und einfach selber machen.
Die Haarbänder haben nicht einmal eine Metallklammer, die zu Haarbruch führen. Das Einzige, was man braucht, ist eine Schere. Dann mal los!
weiterlesen

Toilettenpapier ohne Plastikverpackung
- teurer als herkömmliches, aber gibt es
Meistens ist Toilettenpapier in Plastik verpackt, gerade dann, wenn man im Supermarkt oder der Drogerie einkaufen geht. Muss aber nicht sein. Unverpackt-Läden bieten mittlerweile auch mehrere Varianten mit wenig und dafür voll recyclingfähiger Verpackung an. Dieses Toilettenpapier ist außerdem auch umweltfreundlicher produziert. Dass es das gibt, ist eine Errungenschaft seit 2017. Denn als wir starteten, gab es das nicht. Mittlerweile gibt es dafür nicht nur einen Anbieter. weiterlesen

- ohne Natron -
Neben Denttabs nutzen wir zum Zähneputzen oft Birkenzucker oder eben unsere selbstgemachte Zahncreme. Den Kindern sind die Denttabs (Zahntabletten) zu scharf. Deshalb hatten wir eine Variante gesucht, die auch für sie funktioniert. Das Rezept ist ohne Natron. Außerdem enthält es eine Variante, damit man die Creme auch als Zahnpulver verwenden kann. weiterlesen